Jeder kennt sie, jeder liebt sie, jeder näht sie gerne auf seine Projekte drauf: Labels aus SnapPap! Du kannst dir die kleinen Schildchen ganz einfach selbst gestalten und deinen Sachen eine ganz individuelle Note verleihen. Wir stellen dir gleich mehrere Varianten vor, wie du dir deine SnapPap-Labels aus veganem Leder einfach selber machen kannst:
- Draufschreiben
- Bestempeln
- Mit Transferpapier
- Mit einem Brandmalkolben bearbeiten
Übrigens geht auch Be-Plotten, direkt draufdrucken und sogar Sublimation soll funktionieren!
Kleines Goodie: Lade dir auch unsere kostenlosen Vorlagen für SnapPap Labels herunter.
Variante 1: SnapPap-Labels einfach selbst beschreiben oder bemalen!
Du brauchst: Reste und Stücke von veganem Leder in deiner Wunschgröße, wasserfeste Permanent-Marker oder Acrylmarker, ggf. Schablonen, Bügeleisen, Backpapier
So geht’s: Einfacher geht es nicht: Schreibe oder male auf dein Label, wie es dir gefällt! Nutze den Handlettering-Trend und „zeichne“ einen Schriftzug deiner Wahl auf deine Labels oder nutze einfache Symbole oder Zeichnungen wie Herzen, Sterne oder einen Regenbogen. Fixiere die Labels, indem du mit dem Bügeleisen darüberbügelst (ggf. Backpapier dazwischenlegen)
Variante 2: SnapPap-Labels einfach bestempeln
Du brauchst: Reste und Stücke von veganem Leder in deiner Wunschgröße, passende Stempel, Stazon-Stempelfarbe, Bügeleisen, Backpapier
So geht’s: Fast noch einfacher als bemalen geht Stempeln. Mit der speziellen Stempeltinte übersteht dein Stempelabdruck jeder Wäsche, versprochen. Fixiere die Labels, indem du mit dem Bügeleisen darüberbügelst (ggf. Backpapier dazwischenlegen)
Variante 3: SnapPap-Labels mit Drucker und Transferpapier bedrucken
Du brauchst: Veganes Leder im Format Din A 4 (oder auch Reste!), transparente Folie für Textilien zum Bedrucken (Achte darauf, welche Art von Drucker zu hast!), digitale Vorlage, Computer, Drucker, Bügeleisen, Backpapier
So geht’s:
1. Lade dir hier unsere Vorlagen für Labels herunter und drucke sie auf dein Transferpapier. Unsere Vorlagen sind auf einem DIN A 4 Bogen (Variante gespiegelt und ungespiegelt – wähle je nachdem, wie du die Vorlagen benötigst!) als pdf-Datei, die du direkt ausdrucken kannst. Bitte lies dir auch die Anleitung bei deiner Transferfolie gut durch, damit das Projekt klappt!
2. Bügele die ausgedruckte Vorlage auf dein veganes Leder.
3. Ziehe vorsichtig die Trägerfolie ab und fixiere die Labels, indem du mit dem Bügeleisen darüberbügelst (Backpapier dazwischenlegen).
Übrigens: Du kannst dir die Vorlage auch direkt mit dem Drucker auf das SnapPap drucken - allerdings ist das nicht so haltbar beim Waschen!
Vorlagen herunterladen
Gefallen dir unsere Vorlagen? Lade dir die supercraft Vorlagen für SnapPap Labels hier kostenlos herunter!
Variante 4: mit dem Brandmalkolben bearbeiten
Das ist ein bisschen wie darauf malen, aber hat den „Brandmalcharme“ und geht garantiert niemals ab. Hier zeigen wir dir ein ganz einfaches Armband, das du zum Beispiel für Kinder machen kannst.
Magst du SnapPap auch mal ausprobieren?
Ein Starterset „Veganes Leder“ für absolute beginner mit allem Drum und Dran findest du bei uns im supercraft Shop! Drin ist alles an Material, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für wunderschöne Projekte und viele Infos. Schau gerne mal rein in unseren Shop und happy making!
Jeder kann kreativ sein! supercraft bietet dir alle zwei Monate neu ein Bastelset an, mit dem du sofort in ein kreatives DIY-Thema reinschnuppern kannst!