DIY Anleitung

DIY-Anleitung: Espadrilles nähen - Sommer an den Füßen

DIY-Anleitung: Espadrilles nähen - Sommer an den Füßen

Selbstgemachte Espadrilles sind nicht nur bequem, sie sind auch ein echter Hingucker – individuell, nachhaltig und perfekt für warme Tage. Mit ein paar einfachen Handgriffen kannst du dir dein ganz persönliches Paar Sommer-Schuhe nähen. Ob bunt gemustert, schlicht und elegant oder verspielt bestickt: Du entscheidest, wie sie aussehen. Und das Beste? Dieses Projekt macht richtig Spaß – auch für Nähanfänger:innen! Also schnapp dir Nadel, Faden und Stoff – und los geht’s!

 

Hier kommt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

 

Du benötigst

  • Espadrilles-Sohlen in entsprechender Größe - die Sohlen von Prym enthalten automatisch ein Schnittmuster für verschiedene Schuhgrößen.  (✌️ persönliche Empfehlung, aber auch unbezahlte Anzeige & Affiliate-Link)
  • Festen Futterstoff & Oberstoff (je 60 × 60 cm)
  • Stabiles Garn, Nähgarn & dünne Stopfnadel
  • Stecknadeln
  • Schere
  • Bügeleisen
  • Nähmaschine

 

So geht's

 

DIY-Anleitung: Espadrilles nähen - Sommer an den Füßen

 

1. Schneide acht Stoffteile gemäß dem Schnittmuster zu und lege jeweils die passenden Futterteile rechts auf rechts auf die entsprechenden Oberstoffteile. Diese vier Teile nähst du bis auf die jeweilige Wendeöffnung (siehe Vorlage) zusammen.

2. Beschneide die Nahtzugaben an den Ecken diagonal und knipse die Rundungen ein. Jetzt wendest du die Teile, formst die Ecken und Kanten gut aus und bügelst den Stoff glatt.

 

DIY-Anleitung: Espadrilles nähen - Sommer an den Füßen

 

3. Nun nähst du die Wendeöffnungen mit der Hand zu.

4. Als Nächstes steckst du die Stoffteile mit Stecknadeln an den beiden Sohlen fest.

 

DIY-Anleitung: Espadrilles nähen - Sommer an den Füßen

 

5. Das feste Garn fädelst du in die Stopfnadel und nähst mit dem Knopflochstich die Stoffteile ringsum an die Sohlen.

6. Beginne an einer Stelle und nähe gegen den Uhrzeigersinn einmal um den Schuh herum.


DIY-Anleitung: Espadrilles nähen - Sommer an den Füßen


7. Zum Schluss nähst du mit einem einfachen Steppstich die beiden Seiten mit dem Vorderteil zusammen, sodass der Schuh Stabilität bekommt.

8. Probiere die Schuhe am besten vor dem Zusammennähen der beiden Stoffteile kurz an und teste, an welcher Stelle genau die letzte Naht sitzen muss, damit der Schuh perfekt passt.


Supertipp: 
Wähle für einen der beiden Stoffe ein festeres Gewebe, zum Beispiel Jeansstoff. Wenn du zu dünne Stoffe für beide Lagen benutzt, wird der Schuh nicht stabil genug. Wenn du zu feste Stoffe verwendest, lassen sich die Stoffteile nur mit Mühe per Hand an die Sohlen nähen.

Happy making :)

Weiterlesen

DIY-Anleitung: Cyanotypie - mit Sonne drucken
Kamille sammeln und trocknen: So gelingt dein eigener Heiltee