
Durchs Gartenjahr: Saatguternte – für den Kreislauf im Garten
Der Sommer verabschiedet sich, und im Garten beginnt eine besondere Zeit: die der Saatguternte. Wer jetzt aufmerksam durch Beete, Töpfe und Wiesen geht, kann die Früchte – oder besser gesagt: die S...

Es gibt Desserts, die einfach nie aus der Mode kommen – und Tiramisu gehört definitiv dazu! Luftig-cremige Mascarpone, Löffelbiskuits, ein Hauch Espresso und Kakao machen dieses italienische Liebli...

DIY Anleitung: Wie handgeschöpftes Papier entsteht
Papierschöpfen ist eine alte, fast meditative Handwerkstechnik, bei der aus alten Papierfasern neues, handgeschöpftes Papier entsteht – einzigartig in Struktur, Haptik und Farbe. Ursprünglich stamm...

Gobelin-Stickerei: Altes Kunsthandwerk und meditative Praxis
Gobelin-Stickerei ist eine traditionsreiche Handwerkstechnik, bei der dichte, kurze Stiche farbenfrohe, fast gemäldeartige Motive entstehen lassen. Bestimmt kennst du Gobelin-Stickerei noch von den...

Do-It-Yourself: Mit Pinsel und Farbe gegen graue Tage
Der Herbst ist die perfekte Zeit, um frischen Wind in die eigenen vier Wände zu bringen und den grauen Tagen, die da kommen, mit Farbe zu begegnen. Ob warme Naturtöne wie Terrakotta, Ocker und Sen...

Rezept: Sächsische Kartoffelpuffer aka Griene Klitscher
Knusprig, goldbraun und einfach himmlisch – sächsische Reibekuchen, auch liebevoll Griene Klitscher genannt, gehören zu den echten Kindheitserinnerungen. Der Duft von frisch gebratenen Kartoffelpuf...

Salbei, der „Echte Salbei“ (Salvia officinalis), gehört zu den älteren Heilpflanzen der europäischen Tradition – schon die alten Römer und später Klostermediziner nutzten ihn gegen allerlei Beschwe...

Killt Stress deine Kreativität?
Kennst du das? Du hetzt von Termin zu Termin, der Kopf ist voller Gedanken – und eigentlich wolltest du dir doch Zeit für deine Kreativität nehmen. Doch statt Ideen kommt nur Leere. Stress scheint ...

Rezept: 3-Minuten-Pizza aus der Pfanne
Manchmal muss es einfach schnell gehen – und trotzdem lecker sein! Mit dieser 3-Minuten-Pizza aus der Pfanne zauberst du dir im Handumdrehen einen kleinen Genussmoment. Knuspriger Boden, geschmolze...

Handwerk hautnah: Drechseln – Kunst der runden Formen
Das Drechselhandwerk ist ein faszinierendes Zusammenspiel aus Präzision, Kreativität und Geduld. Schon seit Jahrhunderten verwandeln Drechsler:innen rohes Holz in elegante, funktionale und kunstvol...

Eine Einladung: hello handmade Markt 2025
Am 9. November 2025 verwandelt sich das Hamburger Kampnagel wieder in ein buntes Zuhause für Design, Handwerk und Kreativität. Der hello handmade Markt lädt dich ein, Schönes zu entdecken – Dinge, ...

DIY Anleitung: Neues Leben für alte Setzkästen
Ein Setzkasten ist wie ein kleines Museum für dein Zuhause – und du bist die Kuratorin. Hier finden Kieselsteine vom Strand, alte Münzen, getrocknete Blätter, kleine Figuren oder besondere Erinneru...

Zucchini undercover: Dein neuer Lieblings-Schokokuchen
Zucchini im Kuchen? Klingt erst mal verrückt – ist aber ein echter Geheimtipp! Die grünen Gartenriesen sorgen nämlich für Saftigkeit, ohne dass man sie später herausschmeckt. Perfekt also, um die Z...

Was machen mit: Zucchini im Überfluss?
Hilfe, die Zucchini kommen! Es ist jedes Jahr dasselbe: Erst hegst und pflegst du deine Zucchinipflanzen, freust dich über die ersten zarten Blüten – und plötzlich, zack, explodiert dein Beet. Inne...

Exlibris – kleine Kunstwerke für große Geschichten
Es gibt Dinge, die machen ein Buch zu etwas ganz Persönlichem: handschriftliche Notizen am Rand, ein vergilbtes Lesezeichen – oder ein kleines Bildchen im Vorsatzblatt, das verrät, wem dieses Buch ...

Repair-Cafés: Gemeinsam reparieren statt wegwerfen
Immer mehr Menschen setzen im Alltag auf Nachhaltigkeit, Selbstwirken und Kreativität – und Repair-Cafés sind genau der Ort dafür. Dort triffst du auf ehrenamtlich arbeitende Reparaturpatinnen und ...

Wenn Hände helfen: Kreatives Tun bei chronischen Schmerzen und Verletzungen
Manchmal sendet uns unser Körper Signale, die wir nur schwer überhören können – Schmerzen, die den Alltag bestimmen oder nach Verletzungen bleiben. In solchen Momenten kann Kreativität zu einem wer...

Repair & Care: So pflegst du deine Küchenmesser richtig
Ein scharfes Messer ist das wichtigste Werkzeug in der Küche – es erleichtert jedes Schneiden, macht Kochen sicherer und einfach schöner. Doch nur mit der richtigen Pflege bleibt es dir lange treu....

Endlich Tomatenzeit! Ideen für kleine und große Ernten
Der August ist Hochsaison für Tomaten – und wenn du in den letzten Monaten liebevoll Pflanzen auf deinem Balkon, Fensterbrett oder im Garten gepflegt hast, wirst du jetzt mit den schönsten roten Fr...

Von süß bis salzig: 5 Ideen, wie du Gurken einlegen kannst
Ob klassisch sauer, knackig salzig, würzig-scharf oder mild-süß: Es gibt unzählige Möglichkeiten, Gurken haltbar zu machen und dabei ganz neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Mit nur wenigen Zut...

Nervige Etiketten ade – Guide für saubere Einkochgläser
Sommer, Sonne, Einmachzeit! Jetzt ist genau der richtige Moment, um Obst und Gemüse aus dem Garten, vom Markt oder Balkon zu konservieren. Doch bevor Du neue Gläser kaufst, lohnt sich ein Blick in ...

Gedanken-Experiment: Finde deine supercraft
Vielleicht fühlst du dich manchmal kreativ, aber unentschlossen. Vielleicht hast du viele Interessen – aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst. Oder du glaubst, dir fehlt das „eine große Talent“. ...

