
Rezept: 3-Minuten-Pizza aus der Pfanne
Manchmal muss es einfach schnell gehen – und trotzdem lecker sein! Mit dieser 3-Minuten-Pizza aus der Pfanne zauberst du dir im Handumdrehen einen kleinen Genussmoment. Knuspriger Boden, geschmolze...

DIY Anleitung: Neues Leben für alte Setzkästen
Ein Setzkasten ist wie ein kleines Museum für dein Zuhause – und du bist die Kuratorin. Hier finden Kieselsteine vom Strand, alte Münzen, getrocknete Blätter, kleine Figuren oder besondere Erinneru...

Zucchini undercover: Dein neuer Lieblings-Schokokuchen
Zucchini im Kuchen? Klingt erst mal verrückt – ist aber ein echter Geheimtipp! Die grünen Gartenriesen sorgen nämlich für Saftigkeit, ohne dass man sie später herausschmeckt. Perfekt also, um die Z...

Was machen mit: Zucchini im Überfluss?
Hilfe, die Zucchini kommen! Es ist jedes Jahr dasselbe: Erst hegst und pflegst du deine Zucchinipflanzen, freust dich über die ersten zarten Blüten – und plötzlich, zack, explodiert dein Beet. Inne...

Exlibris – kleine Kunstwerke für große Geschichten
Es gibt Dinge, die machen ein Buch zu etwas ganz Persönlichem: handschriftliche Notizen am Rand, ein vergilbtes Lesezeichen – oder ein kleines Bildchen im Vorsatzblatt, das verrät, wem dieses Buch ...

Repair-Cafés: Gemeinsam reparieren statt wegwerfen
Immer mehr Menschen setzen im Alltag auf Nachhaltigkeit, Selbstwirken und Kreativität – und Repair-Cafés sind genau der Ort dafür. Dort triffst du auf ehrenamtlich arbeitende Reparaturpatinnen und ...

Repair & Care: So pflegst du deine Küchenmesser richtig
Ein scharfes Messer ist das wichtigste Werkzeug in der Küche – es erleichtert jedes Schneiden, macht Kochen sicherer und einfach schöner. Doch nur mit der richtigen Pflege bleibt es dir lange treu....

Endlich Tomatenzeit! Ideen für kleine und große Ernten
Der August ist Hochsaison für Tomaten – und wenn du in den letzten Monaten liebevoll Pflanzen auf deinem Balkon, Fensterbrett oder im Garten gepflegt hast, wirst du jetzt mit den schönsten roten Fr...

Nervige Etiketten ade – Guide für saubere Einkochgläser
Sommer, Sonne, Einmachzeit! Jetzt ist genau der richtige Moment, um Obst und Gemüse aus dem Garten, vom Markt oder Balkon zu konservieren. Doch bevor Du neue Gläser kaufst, lohnt sich ein Blick in ...

Gedanken-Experiment: Finde deine supercraft
Vielleicht fühlst du dich manchmal kreativ, aber unentschlossen. Vielleicht hast du viele Interessen – aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst. Oder du glaubst, dir fehlt das „eine große Talent“. ...

Draußenküche: Hefeklöße mit wilden Heidelbeeren
Der Sommer in Norwegen hat seinen ganz eigenen Rhythmus. Er ist stiller, grüner, tiefer als bei und in Deutschland – und langsam Punkt für Punkt leuchtet er violettblau. Denn dann beginnt die Heide...

Wenn der Teig streikt: Erste Hilfe für misslungenen Hefeteig
Du willst fluffige Hefeklöße, saftige Zimtschnecken oder luftiges Brot zaubern – aber dein Hefeteig liegt da wie ein trauriger Klumpen? Keine Sorge, du bist nicht allein! Gerade beim ersten (oder f...

Draußenküche: Pizza Calzone vom Grill oder Lagerfeuer
Wenn der Sommerabend golden wird und die Glut langsam knistert, ist genau der richtige Moment für dieses Rezept: Calzone – gefüllt, gefaltet und direkt über dem Feuer gebacken. Ob auf dem Grill ode...

Fruchtig, leicht und herrlich erfrischend – kalte Kirschsuppe ist ein echter Sommerklassiker. Sie verbindet die Süße reifer Kirschen mit einer feinen Säure und eignet sich perfekt als Vorspeise, l...

DIY-Workshop: Botanisch zeichnen – Pflanzen mit dem Stift entdecken
Manchmal reicht ein einzelnes Blatt, um uns die ganze Schönheit der Natur vor Augen zu führen. Beim botanischen Zeichnen geht es nicht darum, genau hinzusehen. Du lernst, mit dem Stift zu beobacht...

Kamille sammeln und trocknen: So gelingt dein eigener Heiltee
Wenn im Juni die Wiesen in warmem Licht stehen und ein feiner, süßer Duft durch die Luft zieht, beginnt die Zeit der Kamille. Ihre zarten Blütenköpfe leuchten in Weiß und Gelb und laden dazu ein, ...

Ikebana – Die stille Kunst des Blumenarrangierens
Blumen sagen mehr als tausend Worte – vor allem, wenn sie in aller Ruhe, mit Bedacht und Hingabe arrangiert werden. Ikebana, die japanische Kunst des Blumenstellens, ist eine stille Einladung, die...

Wilde Wiesenküche: Gebackene Holunderblüten
Wenn die weißen Blütendolden des Holunders in voller Pracht stehen, ist genau der richtige Moment gekommen, um sie zu pflücken und daraus eine süße Köstlichkeit zu zaubern. Gebackene Holunderblüte...

DIY-Anleitung: Schattenzeichnen – Zeichnen mit Licht und Schatten
Manchmal braucht es nicht viel, um kreativ zu werden – ein Blatt Papier, ein Sonnenstrahl und ein bisschen Zeit reichen vollkommen aus. Das Schattenzeichnen ist eine einfache, aber wirkungsvolle Te...

Selbst bauen statt kaufen: Die Self-Build-Bewegung und der Visionär Walter Segal
Wohnen wird immer teurer: Grundstückspreise steigen, Handwerksleistungen kosten ein kleines Vermögen und viele Menschen sehen sich vom Traum vom eigenen Zuhause ausgeschlossen. In dieser angespannt...

Auf der Walz: Alte Handwerkstradition, neu entdeckt
Stell dir vor, du packst nur das Nötigste, ziehst eine traditionelle schwarze Kluft an, verzichtest für drei Jahre auf Smartphone, feste Wohnung und Familie – und machst dich zu Fuß auf den Weg, um...

DIY-Anleitung: Fächermappe selbermachen
Ob Bastelmaterialien, Postkarten, Briefe oder Zettelwirtschaft – mit einer selbst gemachten Fächermappe schaffst du nicht nur Überblick, sondern auch ein echtes Unikat. Diese DIY-Mappe ist schnell...