Ob Bastelmaterialien, Postkarten, Briefe oder Zettelwirtschaft – mit einer selbst gemachten Fächermappe schaffst du nicht nur Überblick, sondern auch ein echtes Unikat. Diese DIY-Mappe ist schnell gemacht, lässt sich individuell gestalten und ist so schön, dass du sie garantiert gerne benutzt. Perfekt für dein Homeoffice, deinen Basteltisch oder als liebevoll verpacktes Geschenk. Los geht’s!
Benötigte Materialien
- Pappe
- Einfarbige Papiere
- Bunte (Muster)papiere
- Masking-Tape
- Lineal
- Cutter
- Bastelleim
- Pinsel
- Schere
- Knopf
- Zwirn & Nadel
TIPP: Für die Fächer und den Einschlag deiner DIY-Fächermappe eignen sich hervorragend recycelte Papiere – z. B. alte Kalenderblätter, Geschenkpapierreste, Magazinseiten oder schöne Verpackungen. So gibst du aussortiertem Papier neues Leben, schonst Ressourcen und machst deine Mappe gleichzeitig zu einem echten Unikat.
Und so geht's

Einschlagpapier für zwei Buchdeckel auswählen und zurechtschneiden (17 x 13 cm).
Die Rückseite des Einschlagpapiers mit Leim einstreichen.



Die Fächer an den Seitenkanten mit Masking-Tape zukleben. Die obere Kante bleibt offen.

Den Vorgang für jedes Fach wiederholen.

Dazu einen Streifen Leim mittig auf jeden Fächer streichen und die Fächer immer übereinander kleben, so dass sich der Stapel wie auf dem Bild auffächern lässt.

Den flachen Knopf wie in der Beschreibung des Leporellos an der oberen Kante des Buchdeckels festnähen.

Beide Enden des Garns mit einem Knoten fixieren.

… und die Innenseiten der Deckel damit abkleben, so dass die offenen Nähte und der Knoten überklebt werden.

Auch dafür einen Streifen Leim mittig auf die Innenseite jedes Buchdeckels setzen. Das Inlay präzise auf den ersten Deckel kleben. Dann den zweiten Deckel auf die Rückseite kleben. Die offenen Fächer sind auf der Seite des Knopfes und des Fadens.

Und Fertig! Darin sammeln sich hervorragend Visitenkarten, Fotos, kleine Flyer und weitere hübsche Schnipsel! Zum Schließen der Mappe einfach das Garn um den Knopf wickeln. Happy making :)
