Wenn der Sommerabend golden wird und die Glut langsam knistert, ist genau der richtige Moment für dieses Rezept: Calzone – gefüllt, gefaltet und direkt über dem Feuer gebacken. Ob auf dem Grill oder in der Glut – diese handliche Pizza zum Selberfüllen bringt italienisches Lebensgefühl in deine Outdoor-Küche. Das Beste: Du brauchst keinen Pizzastein und keinen Ofen, nur ein bisschen Geduld, gute Zutaten und Lust am Draußensein. Los geht’s!
Rezept für 4 Pizzen
Zutaten für den Teig
- 500 g Weizenmehl (Type 550 oder Pizzamehl)
- 1/2 Würfel frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- ca. 250 ml lauwarmes Wasser
Für die Füllung (nach Belieben
- 200 g passierte Tomaten oder Pizzasauce
- 150 g geriebener Mozzarella
- 100 g Ricotta oder Feta
- 1 kleine Zwiebel (gehackt)
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- 1 Handvoll Babyspinat oder Rucola
- 1–2 eingelegte getrocknete Tomaten (gehackt)
- Optional: Salami, Schinken, gegrilltes Gemüse, Pilze etc.
- Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum
Zum Bestreichen
- Olivenöl
Und so geht’s
1. Teig vorbereiten
Hefe mit Zucker in etwas lauwarmem Wasser auflösen, 10 Min. gehen lassen. Mehl, Salz, Öl und Hefewasser zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf mehr Wasser zufügen. Den Teig abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
2. Füllung vorbereiten
Während der Teig ruht, alle Zutaten für die Füllung bereitstellen. Alles sollte möglichst trocken sein, damit die Calzone später nicht durchweicht.
3. Calzone formen
Teig in 4 Stücke teilen. Auf bemehlter Fläche zu dünnen Fladen ausrollen. Eine Hälfte mit Tomatensauce bestreichen, nach Belieben füllen und würzen – dabei die Ränder freilassen! Teig überklappen, Ränder gut andrücken (ggf. mit Wasser oder Gabel fixieren).
4. Grillen oder über dem Feuer backen
Calzones mit etwas Olivenöl bestreichen.
→ Auf dem Grill: auf eine Gusseisenplatte oder Alufolie legen, bei indirekter Hitze ca. 4–5 Minuten pro Seite backen.→ Am Lagerfeuer: in eine gusseiserne Pfanne, auf eine Grillplatte oder einen Dutch Oven legen – ggf. mit Glut abdecken. Auch hier: insgesamt etwa 8–10 Minuten backen, zwischendurch einmal vorsichtig wenden.
5. Genießen!
Warm servieren – am besten direkt vom Feuer, mit einem frischen Kräuterdip oder etwas extra Olivenöl zum Tunken.
Tipps
- Der Teig kann auch gut zu Hause vorbereitet und vor Ort gegrillt werden.
- Für Lagerfeuer-Küche: eine Calzone in Alufolie gepackt funktioniert auch direkt in der Glut.
- Für süße Varianten: Füllung mit Ricotta & Zimtpflaumen oder Nutella & Banane – funktioniert ebenfalls super!