Wenn die weißen Blütendolden des Holunders in voller Pracht stehen, ist genau der richtige Moment gekommen, um sie zu pflücken und daraus eine süße Köstlichkeit zu zaubern. Gebackene Holunderblüten sind ein duftender Gruß aus der Naturküche – knusprig, goldgelb und mit einem Hauch von Kindheitserinnerung. Ob als süßer Snack im Garten, auf dem Balkon oder als besonderes Dessert – dieses einfache Rezept bringt dich ganz nah an den Geschmack des Frühlings.
Zutaten für ca. 4 Portionen
- 10–12 frische Holunderblütendolden (geerntet fernab von Straßen & bitte nicht waschen, nur vorsichtig ausschütteln)
- 125 g Mehl
- 1 Ei
- 200 ml Mineralwasser mit Kohlensäure oder Milch
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker (optional)
- Etwas Zitronenabrieb (optional)
- Öl zum Ausbacken (z. B. Sonnenblumenöl)
- Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung
Teig anrühren: In einer Schüssel das Mehl mit Ei, Mineralwasser (oder Milch), Salz, Vanillezucker und Zitronenabrieb zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig sollte die Konsistenz von Pfannkuchenteig haben – also dickflüssig, aber noch fließend. Etwa 10 Minuten quellen lassen.
Holunderblüten vorbereiten: Die Dolden vorsichtig ausschütteln, um kleine Insekten zu entfernen. Nicht waschen, damit das feine Aroma nicht verloren geht.
Ausbacken: Öl in einer Pfanne oder einem Topf auf ca. 170 °C erhitzen. Die Blütendolden am Stiel anfassen, durch den Teig ziehen und im heißen Öl goldbraun ausbacken (ca. 1–2 Minuten pro Seite). Am besten nacheinander oder in kleinen Gruppen ausbacken, damit das Öl nicht zu stark abkühlt.
Abtropfen lassen & servieren: Die fertigen Blüten auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Puderzucker bestreuen und am besten noch warm servieren.
💡 Tipp: Dazu passt ein fruchtiges Kompott (z. B. Rhabarber oder Apfel) oder ein Klecks Vanillequark. Ein echter Frühlingsgenuss!
Viel Freude beim Sammeln und Genießen! Wenn du Lust hast, mehr aus der Natur in deine Küche zu holen, dann schau vorbei im SUPERCRAFT Club.