Farben begleiten uns jeden Tag – doch wie viel wissen wir wirklich über ihre Herkunft, Bedeutung und Geschichte? In „Die Welt der Farben“ nimmt Kassia St Clair uns mit auf eine farbenfrohe Entdeckungsreise durch Kunst, Kultur und Wissenschaft. Jede Farbe wird zur Erzählung, jedes Pigment zur Spur in der Menschheitsgeschichte. Ein Buch, das unsere Sicht auf die Welt buchstäblich bunter macht.
Buchtipp: Die Welt der Farben - von Kassia St Clair
„Die Welt der Farben“ entführt dich auf einen faszinierenden Streifzug durch Geschichte, Kultur und Geschichten rund um Pigmente und Farbtöne. Kassia St Clair präsentiert in ihrem Werk 73 ausgewählte Farben – von Purpur und Preußischblau bis hin zu ungewöhnlichen Nuancen wie Avocado‑Grün oder Drachenblut‑Rot – und erzählt mitreißend, wie jede Farbe entstanden ist, welche Bedeutung sie im Laufe der Zeit erlangte und warum sie so oft mit Macht, Mode oder Magie verknüpft wurde.
Mit einem bunten Mix aus Anekdoten, wissenschaftlichen Hintergründen und historischem Kontext schafft das Buch eine einzigartige Verbindung zwischen Kulturgeschichte und visueller Ästhetik: Etwa das Purpur, das Cleopatra trug, oder das merkwürdige Isabellweiß, benannt nach einer tapferen Prinzessin – die Geschichten hinter den Farben fesseln und faszinieren.
Gestalterisch und sinnlich überzeugt das Buch ebenfalls. Die Ausgabe in gebundener Form besitzt farbige Seitenränder, ein Register, das die vorgestellten Farben sortiert, und setzt auf hochwertige Gestaltung – ein echtes „Leseschmöker‑Paradies“ für Designfans und alle, die Farben lieben.
Fazit: Die Welt der Farben (✌️ persönliche Empfehlung, aber auch unbezahlte Anzeige & Affiliate-Link) ist mehr als ein Farbatlas – es ist ein kulturelles Kaleidoskop voller Geschichten, Wissen und visueller Raffinesse. Ideal für alle, die beim nächsten Spaziergang durch den Garten nicht nur Grün sehen, sondern auch die Geschichte hinter dem Farbton ahnen.