Ob klassisch sauer, knackig salzig, würzig-scharf oder mild-süß: Es gibt unzählige Möglichkeiten, Gurken haltbar zu machen und dabei ganz neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Zeit kannst du dir ein Stück Sommer in Gläser füllen – perfekt als Beilage, Snack oder Mitbringsel aus der eigenen Küche.
Hier findest du fünf einfache Rezepte zum Ausprobieren: von traditionellen Salzgurken über Senfgurken bis hin zu schnellen Schüttelgurken für den Kühlschrank. Also, Gläser bereitstellen – jetzt wird eingemacht!
Klassische Saure Gurken
Zutaten für 2–3 Gläser (à 500 ml):
- 1 kg Einlegegurken
- 500 ml Wasser
- 250 ml Apfelessig (5 %)
- 1 EL Salz
- 2 EL Zucker
- 2 TL Senfkörner
- 1 TL Pfefferkörner
- 2–3 Zweige Dill
- Optional: 1 Knoblauchzehe und/oder Chilischote pro Glas
So geht’s
Gurken gründlich waschen, ggf. bürsten und die Enden abschneiden.
Wasser, Essig, Salz und Zucker aufkochen.
Gewürze und Knoblauch auf die Gläser verteilen, Gurken einfüllen.
Mit dem heißen Sud aufgießen, sofort verschließen.
Gläser für 10 Min. auf den Kopf stellen, dann kühl lagern → Nach 1–2 Wochen sind die Gurken durchgezogen!
Salzgurken (fermentiert)
Zutaten für 1 Literglas:
- 1 kg kleine Einlegegurken
- 1 l Wasser
- 30 g Salz
- 1 TL Senfkörner
- 1 TL Pfefferkörner
- 1–2 Zweige Dill
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Stück Meerrettich oder Knoblauch
So geht’s
Gurken waschen, in ein sauberes Glas schichten.
Wasser mit Salz verrühren, bis sich das Salz löst (nicht kochen).
Gewürze dazugeben, mit der Salzlake auffüllen (Gurken müssen bedeckt sein).
Mit einem Gewicht beschweren (z. B. kleiner Teller oder Fermentierstein).
5–7 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen, dann kühl lagern → Leicht prickelnd & sehr gesund!
Senfgurken (mit geschälten Schmorgurken)
Zutaten für ca. 4 Gläser:
- 2 große Schmorgurken
- 500 ml Weißweinessig
- 200 ml Wasser
- 150 g Zucker
- 1 EL Salz
- 1 TL Kurkuma (für die Farbe)
- 1 EL Senfkörner
- 1 Zwiebel in Ringen
So geht’s
Gurken schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
In einen Topf mit Essig, Wasser, Zucker, Salz, Gewürzen und Zwiebeln geben.
Alles zusammen 5 Min. köcheln.
Heiß in sterile Gläser füllen, sofort verschließen → Typisch süß-sauer – wie bei Oma!
Schüttelgurke (ohne Einkochen, im Kühlschrank)
Zutaten für ein großes Schraubglas (ca. 1 l):
- 2 Salatgurken
- 3 EL Essig
- 2 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 kleine Zwiebel in feinen Ringen
- Dill, Pfeffer, Senfkörner nach Geschmack
So geht’s
Gurken schälen, halbieren, Kerne entfernen, in mundgerechte Stücke schneiden.
Alle Zutaten in ein großes Glas (oder anderen verschließbaren Behälter) geben.
Glas verschließen und kräftig schütteln!
Im Kühlschrank 1–2 Tage ziehen lassen, dabei immer mal wieder schütteln → Frisch, knackig, blitzschnell!
Scharfe Asia-Gurken mit Ingwer & Chili
Zutaten für ca. 2 Gläser:
- 500 g Gurken
- 100 ml Reisessig oder Weißweinessig
- 100 ml Wasser
- 2 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 daumengroßes Stück Ingwer, in Scheiben
- 1–2 frische Chilischoten in Ringen
- 1 Knoblauchzehe
So geht’s
Gurken in Scheiben oder Stifte schneiden.
Essig, Wasser, Zucker, Salz, Ingwer und Knoblauch aufkochen.
Gurken und Chili in sterile Gläser füllen, mit dem heißen Sud übergießen.
Gläser verschließen und abkühlen lassen → Passt perfekt zu Bowls, Reis oder Grill!