Makramee ist nicht nur ein wunderschönes Handwerk, sondern auch eine tolle Möglichkeit, dein Zuhause mit selbstgemachten Dekorationen zu verschönern. Eine Makramee-Blumenampel ist dabei ein perfektes Einsteigerprojekt: Sie sieht stilvoll aus, braucht nur wenige Materialien und lässt sich mit ein paar einfachen Knoten gestalten. Ob für deine liebsten Zimmerpflanzen oder als Geschenk – diese Blumenampel bringt einen Hauch von Boho-Charme in deine vier Wände. In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du sie ganz einfach selbst knüpfst!
DIY-Anleitung für eine selbstgeknüpfte Makramee-Blumenampel
Du benötigst
- Makramee-Garn in Nebelgrün
- Einen Holzringe
- Schere
Und so geht's

Schneide das Makramee-Garn in vier gleich lange Stücke (4 x 4m)

Nachdem du dir 4 x 4m lange Seile zugeschnitten hast, mittelst du sie jeweils und knotest sie, wie im Bild zu sehen, an den Holzring. Achte darauf, dass du immer in die gleiche Richtung knotest. Diesen Knoten nennt man den Lerchenkopfknoten.

Die 4 Seile auseinander schieben. Seil #3 über Seil #2 legen. Danach Seil #2 über Seil #3 mit einer Schlinge nach links weg legen.

Das Ende des Seiles #3 nach rechts legen. Darüber wird Seil #4 gelegt, um dann Seil #3 wieder mit einer Schlinge über Seil #4 legen.

Über das Ende des Seiles #4 wird Seil #1 gelegt, um dann wieder Seil #4 über Seil #1 zu legen.

Das Ende des Seiles #1 wird durch die zu allererst entstandene Schlaufe gezogen.
Knoten festziehen Alle Enden zusammenziehen und sortieren, so dass solch ein Muster entsteht. Hinweis: je fester du den Knoten ziehst, umso weniger wird er sich nach dem Einhängen des Blumentopfes dehnen. Das ist reine Geschmacksache.
Nächster Knoten: Wie schon beim ersten Knoten werden die Seile von links nach rechts ineinander verschlungen, Details siehe oben. Beachte hier die Reihenfolge und lege dir den Ring gut sortiert vor dich (siehe Bild) und starte entspechend mit der Schlinge, die links aus dem Knoten kommt!
Knoten nach Belieben wiederholen und Blumentopf bereitlegen.

Höhe des ersten Knotens für den Blumentopf festlegen: Bedenke hierbei die Höhe der Pflanze, und dass die Blätter nicht von den Seilen gequetscht werden. Knoten auf gleicher Höhe an allen Seilen wiederholen.

Zweite Reihe Knoten: Nun legst du die Höhe des zweiten Knotens fest. Für diesen verbindest du die benachbarten Seile über Kreuz miteinander. Beim Verknoten der linken und rechten Seite musst du in 3D denken. Achte bei allen Knoten darauf, dass die Seile nicht ineinander verdreht sind.

Knoten für den Halt: Zum Schluss verknotest du alle Seile mittig unter dem Blumentopf mit einer großen Schlaufe. Fertig :)
