Frisches, selbst angebautes Gemüse schmeckt nicht nur besser, sondern gibt uns auch die Möglichkeit, bewusster und nachhaltiger zu leben. Ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder in einer Gemeinschaftsfläche – der ökologische Gemüseanbau bringt uns der Natur näher und zeigt, wie wir mit einfachen Mitteln gesunde Lebensmittel selbst produzieren können. Doch wo fängt man an? Welche Pflanzen passen zusammen? Und wie gelingt der Anbau ohne chemische Dünger oder Pestizide?
Genau hier setzen Workshops zum ökologischen Gemüseanbau an! Sie vermitteln praxisnahes Wissen, von der Bodenpflege über die Fruchtfolge bis hin zur natürlichen Schädlingsbekämpfung. Egal, ob du Einsteiger/in bist oder bereits Erfahrung hast – diese Kurse zur regenerative Landwirtschaft bieten Inspiration, wertvolle Tipps und die Möglichkeit, dich mit anderen Gartenbegeisterten auszutauschen.
Workshops entdecken
tiny farms
In einem 9-monatigen Kurs lernst du praxisnahen Bio-Gemüseanbau und förderst deine persönliche Entwicklung im Bereich Market Gardening.
Hamburg, Brandenburg, Thüringen, Zürich (CH)
www.tinyfarms.de
Die Zukunftsbauern
Diese Ausbildungsplattform bietet Kurse und Beratungen rund um Market Gardening und regenerative Landwirtschaft an. Sie unterstützen dich dabei, nachhaltige Anbaumethoden zu erlernen und anzuwenden.
Bei dir oder in 74594 Kreßberg
www.diezukunftsbauern.de
Mikro Landwirtschaft
Diese Plattform bietet vielfältige Angebote für Urban Gardening und Mietäcker. Du kannst an Workshops teilnehmen, die dir den Einstieg in den gemeinschaftlichen Gemüseanbau erleichtern.
Bundesweit in Deutschland, Österreich, Schweiz
www.mikrolandwirtschaft.org
ReLavisio
Diese (Online-)Seminare helfen dir dabei, dein Gemüse und dich als Market Garden erfolgreich zu positionieren.
www.relavisio.de
Naturschule Diez
In einem 3-tägigen Intensivseminar lernst du, wie du dich weitgehend selbst mit Gemüse, Küchen- und Wildkräutern sowie Pilzen versorgen kannst.
97729 Ramsthal, D
www.naturschule-diez.de
Ackerpause
Dieses Programm unterstützt mit über 500 Expert*innen nachhaltigen Gemüseanbau im städtischen Raum. Sie bieten gemeinschaftlichen Gemüseanbau, Office Gardening, Teamevents und Workshops an.
Bundesweit in Deutschland
www.acker.co/ackerpause
Deutscher Fruchthandelsverband e.V. (DFHV)
Der DFHV bietet Schulungen an, die unter anderem Anbau, Ernte und Sorten einzelner Obst- und Gemüsearten behandeln. Diese Seminare sind auch für Quereinsteiger sowie Berufsanfänger in der Fruchtbranche geeignet.
Bundesweit in Deutschland
www.dfhv.de/frische-seminar
Ökodorf Sieben Linden
In diesem Seminar erfährst du alles über den Anbau von Gemüse und Kräutern im eigenen Garten. Von der Anlage des Beets bis zur Aussaat und Pflege wirst du umfassend in die Selbstversorgung eingeführt.
Sieben Linden 1, 38489 Beetzendorf, Deutschland
www.bildungsurlauber.de/courses/permakultur-und-angemessene-technologie-im-oekodorf-sieben-linden