DIY Anleitung

DIY Anleitung: Neues Leben für alte Setzkästen

DIY Anleitung: Neues Leben für alte Setzkästen

Ein Setzkasten ist wie ein kleines Museum für dein Zuhause – und du bist die Kuratorin. Hier finden Kieselsteine vom Strand, alte Münzen, getrocknete Blätter, kleine Figuren oder besondere Erinnerungsstücke ihren Platz. Mit etwas Holz, Farbe und Kreativität baust du dir im Handumdrehen einen ganz persönlichen Schaukasten.

Ein alter Setzkasten aus der Buchdruckerei ist ein Stück Geschichte, das du mit ein wenig Kreativität in ein dekoratives Zuhause für kleine Fundstücke und Erinnerungen verwandeln kannst. Früher sortierten Drucker in solchen Kästen die Lettern für den Buchdruck. Heute sind sie wunderschöne Vintage-Objekte, die nur darauf warten, neu zum Leben erweckt zu werden.

Zuerst solltest du ihn gründlich reinigen, denn die Kästen sind oft staubig oder haben Spuren aus der Werkstatt. Mit einem Staubsauger oder Handfeger und einem leicht feuchten Tuch wird er wieder frisch. Wenn das Holz etwas rau oder splittrig ist, glätte die Oberfläche vorsichtig mit feinem Schleifpapier. Du kannst den Setzkasten im Anschluss naturbelassen und so die Patina wirken lassen oder ihn mit Holzöl pflegen, um die Maserung zu betonen. Ebenso besteht die Möglichkeit, ihn farbig zu gestalten, zum Beispiel indem du die Rückwände einzelner Fächer mit Farbe, Tapetenresten oder dekorativem Papier versiehst. Auch kleine Akzente mit Gold- oder Metallic-Farbe geben ihm einen besonderen Charakter.

 

DIY Anleitung: Neues Leben für alte Setzkästen

 

Nun entscheidest du, ob du ihn an die Wand hängen oder als stehendes Objekt nutzen möchtest. Viele alte Kästen haben bereits Haken, ansonsten lassen sich leicht Aufhänger anbringen. Alternativ wirkt er auch, wenn er einfach an die Wand gelehnt oder sogar liegend als Tischdeko inszeniert wird.

Sobald er seinen Platz gefunden hat, beginnt der schönste Teil: das Befüllen. Ob Muscheln vom letzten Strandurlaub, getrocknete Blüten, Knöpfe, kleine Fotos oder Miniaturen – all deine persönlichen Schätze finden hier ihren Platz. So wird aus einem historischen Werkzeug der Druckkunst ein einzigartiger Erinnerungsträger, der dein Zuhause mit Geschichte und Seele bereichert. Happy making :)

Weiterlesen

Zucchini undercover: Dein neuer Lieblings-Schokokuchen
Eine Einladung: hello handmade Markt 2025