Es gibts nichts Schöneres, als im Sommerurlaub an einem schattigen PlĂ€tzchen an einem entspannenden und fröhlichen DIY-Projekt zu werkeln. Diese kleine Tasche wird nach der Fertigstellung dein Lieblingsbegleiter zum Strandrestaurant oder beherbergt auch einfach deine Handarbeitsutensilien fĂŒr das nĂ€chste kreative Vorhaben.
___STEADY_PAYWALL___Du brauchst
- Festen Baumwollstoff (26,5x92,5 cm)
- Verschiedene Stickgarne und Sticknadel
- Knopf und Ripsband
- Wollfilzplatte (22,5x16,5 cm)
- Bunte Glasperlen
- Pauspapier fuÌr Textilien
- Stickvorlagen (Download hier)
- Schere
- Kugelschreiber
- (Doppelseitiges) Klebeband
- Evtl. NĂ€hmaschine
Â
Und so geht's
Schritt 01: Stoff zuschneiden
Schneide zuerst deine Tasche zu, falte sie vor und markiere dir die Stelle, auf die die Stickerei kommt. Den Schnitt inklusive aller Markierungen kannst du dir hier herunterladen: Schnittmuster Sommer-Clutch
Â
Schritt 02: Stickmotiv ĂŒbertragen
Pauspapier fuÌr Textilien funktioniert wie gewöhnliches Pauspapier. Die farbige Seite des Pauspapiers legst du auf den Stoff, den du besticken möchtest. Auf das Pauspapier legst du nun die Mustervorlage.
Jetzt zeichnest du mit einem duÌnnen, festen Stift (z.B. Kugelschreiber) alle Linien und Formen nach, die gestickt werden sollen. Die farbigen Linien verblassen und verschwinden spĂ€ter hinter der Stickerei.

Â
Je nachdem wie du einzelne Linien sticken oder Formen mit Stickerei ausfuÌllen möchtest, zeigen wir dir hier verschiedene Stiche, die du benutzen kannst:
Â
Schritt 03: Sticken
Die Verwendung eines Stickrahmens ist nicht unbedingt erforderlich oder hilf-
reich. Ich persönlich sticke am liebsten ohne Stickrahmen, aber das ist Geschmackssache.

Â
Es gibt sehr viele verschiedene Stickgarne im Handel. Ich empfehle fĂŒr dieses Motiv einen Sticktwist, der fuÌr feine Linien nochmal geteilt werden kann. Meist ist ein Sticktwist 6-fĂ€dig und du kannst ihn auf 3 FĂ€den teilen. Benutze nur niemals einen zu langen Faden, da er leicht verheddert. Und das nervt richtig!
Â
Schritt 04: Tasche nÀhen
Falte den Stoff mittig (siehe gestrichelte Linie in der Vorlage). Die Stickerei zeigt nach auĂen.
Schlage beiden Seiten bis zu den Markierungen zuruÌck. Der Stoff ist jetzt gefaltet wie im Bild.

Â
Die LĂ€ngsseiten (siehe gestrichelte Linien) werden per Hand im RuÌckstich oder natĂŒrlich mit der NĂ€hmaschine genĂ€ht. Achte darauf, dass du den Stoff am offenen Ende je 1 cm nach auĂen umschlĂ€gst und festnĂ€hst.
Die Tasche kannst du nun wenden. Deine Stickerei sollte nach dem Wenden auĂen auf der Verschlussklappe sein.

Â
Nun schiebst du in den RuÌcken der Tasche das Filzteil zur VerstĂ€rkung. Eventuell musst du den Filz noch etwas zurechtschneiden.
Zum Schluss nÀhst du die offene Seite zusammen, vergiss dabei nicht die Schlaufe Ripsband einzunÀhen. Knopf annÀhen. Fertig!
