Für kleines Geld

Rezept: 3-Minuten-Pizza aus der Pfanne

Rezept: 3-Minuten-Pizza aus der Pfanne

Manchmal muss es einfach schnell gehen – und trotzdem lecker sein! Mit dieser 3-Minuten-Pizza aus der Pfanne zauberst du dir im Handumdrehen einen kleinen Genussmoment. Knuspriger Boden, geschmolzener Käse und deine Lieblingszutaten – ganz ohne Backofen.

 

Für den Teig

  • 250 g Mehl (Typ 405 oder Pizzamehl)
  • ½ Würfel frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Für den Belag (nach Lust & Vorrat)

  • 4–5 EL Pizzatomaten aus der Dose
  • 100–150 g geriebener Käse oder gezupfter Mozzarella
  • Gebratetes Gemüse, Pilze, Zwiebeln, ...
  • Tomatenscheiben, Schinken, Salami, Oliven …
  • Kräuter wie Basilikum oder Oregano

 

Zubereitung

Hefeteig ansetzen
Hefe im lauwarmen Wasser mit dem Zucker auflösen, 10 Minuten stehen lassen. Mehl, Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben, Hefewasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Den Teig in 2–3 Portionen teilen und jeweils zu dünnen Fladen ausrollen.

Pfanne erhitzen & Pizza belegen
Eine große Pfanne (mit Deckel) auf mittlerer bis starker Hitze mit etwas Öl erhitzen. Einen dünnen Teigfladen hineingeben und mit Tomatensoße, Käse und Wunschzutaten belegen und 2–3 Minuten mit Deckel backen, bis der Käse geschmolzen und die Unterseite goldbraun ist.

Genießen
Mit frischem Basilikum oder Rucola bestreuen und sofort servieren.

👉 Tipp: Wenn du magst, kannst du den Teig auch schon am Vortag vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen – das macht ihn noch aromatischer.

Weiterlesen

Handwerk hautnah: Drechseln – Kunst der runden Formen
Killt Stress deine Kreativität?