In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, bietet sich eine tolle Möglichkeit, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und gleichzeitig kreativ zu sein: die Verwendung von altem, trockenem Brot und Brötchen. Anstatt Reste einfach wegzuwerfen, kannst du sie in vielfältige, leckere Gerichte verwandeln – von herzhaften Knödeln über süße Desserts bis hin zu knusprigen Snacks. Altes Brot bietet unzählige kreative Möglichkeiten, um aus scheinbar unbrauchbaren Zutaten neue, schmackhafte Köstlichkeiten zu zaubern.
Hier findest du verschiedene Rezepte, die dir helfen, das Beste aus deinem alten Brot herauszuholen – ganz nach dem Motto: Resteverwertung mit Genuss!
Semmelknödel (Brotknödel)
Zutaten
- 300 g altes Brot
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 2 Eier
- 200 ml Milch
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- Frische Petersilie
- 1 TL Senf (optional)
Zubereitung
Das alte Brot in kleine Stücke schneiden oder reißen. Die Zwiebel in der Butter glasig anbraten. Das Brot in eine Schüssel geben, die angebratene Zwiebel und die Milch hinzufügen und gut vermengen. Etwa 10 Minuten quellen lassen.
Eier, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Petersilie hinzufügen und alles gut vermengen. Aus der Masse Knödel formen und in kochendem Wasser ca. 10-15 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Sauce oder in Brühe servieren.
Arme Ritter (French Toast)
Zutaten
- 4 Scheiben altes Brot
- 2 Eier
- 150 ml Milch
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- Butter zum Braten
Zubereitung
Milch, Eier, Zimt, Zucker und Vanillezucker gut verquirlen. Das Brot in die Mischung tauchen, sodass es gut durchtränkt wird.
Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brotscheiben darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Mit Ahornsirup, Puderzucker oder frischen Früchten servieren.
Brotchips
Zutaten
- 4-5 Scheiben altes Brot
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- Gewürze nach Wahl (z. B. Rosmarin, Paprika, Knoblauchpulver)
Zubereitung
Das Brot in dünne Scheiben schneiden. Olivenöl, Salz und Gewürze in einer Schüssel vermengen. Die Brotstückchen darin wälzen und auf ein Backblech legen. Bei 180°C im Ofen etwa 10-15 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
Croutons
Zutaten
- 4-5 Brötchen oder alte Brotreste
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer, getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Oregano)
Zubereitung
Das Brot in kleine Würfel schneiden. Knoblauch in Olivenöl anbraten und das Brot dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. In der Pfanne oder im Ofen bei 180°C etwa 10-12 Minuten rösten, bis die Croutons goldbraun sind.
Brotpudding
Zutaten
- 300 g altes Brot
- 500 ml Milch
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- Eine Prise Salz
Zubereitung
Das Brot in kleine Stücke schneiden und in eine Auflaufform geben. Die Milch erwärmen und mit Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz verrühren. Die Eier unterrühren und die Mischung über das Brot gießen.
Bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen, bis der Pudding fest ist.
Brotaufstrich
Zutaten
- 2-3 Scheiben altes Brot
- 2 EL Butter
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Tomaten
- Salz, Pfeffer, frische Kräuter (z. B. Basilikum, Oregano)
Zubereitung
Das Brot in kleine Würfel schneiden und in der Butter knusprig anbraten. Tomaten klein würfeln und zu den Brotwürfeln in die Pfanne geben. Knoblauch hacken und dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken. Mit einem Pürierstab alles zu einer cremigen Masse pürieren.
Paniermehl
Zutaten
- Altes Brot
Zubereitung
Das Brot in kleine Stücke schneiden und im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 100°C) trocknen lassen, bis es vollständig hart ist. Das getrocknete Brot im Mixer oder mit einem Nudelholz zu feinem Mehl verarbeiten. In einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Brotsoße (Brotpüree)
Zutaten
- 200 g altes Brot
- 500 ml Brühe (Gemüse- oder Fleischbrühe)
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer, Kräuter
Zubereitung
Das Brot in kleine Stücke schneiden und in der Brühe ca. 10-15 Minuten kochen lassen. Zwiebel in Butter anbraten und zum Brot in der Brühe geben. Alles mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken. Als Soße zu Fleisch oder als Suppe servieren.
Altes Brot zu Keksen
Zutaten
- 200 g altes Brot
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 50 g Butter
- 1 TL Zimt
- 50 g Nüsse oder Trockenfrüchte (optional)
Zubereitung
Das Brot zu feinen Krümeln verarbeiten (z. B. im Mixer). Zucker, Ei, Butter und Zimt zu einem Teig vermengen. Nach Belieben Nüsse oder Trockenfrüchte untermischen.
Kleine Häufchen auf ein Backblech setzen und bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
Mit diesen Rezepten kannst du altes Brot in leckere, kreative Gerichte verwandeln und Lebensmittelverschwendung vermeiden! Happy making 😊