Kennst du das? Die Cornflakes-Packung steht schon eine Weile offen, und statt knusprig sind sie nur noch pappig. Aber wegwerfen? Bloß nicht! Alte Cornflakes und Getreide-Pops lassen sich in der Küche noch vielseitig verwenden – ob als knusprige Zutat für Desserts, Panaden oder sogar herzhafte Gerichte. Mit ein paar Tricks verwandelst du sie in leckere Snacks und kreative Rezepte. Also schnapp dir die Reste und probiere es aus!
Was kann ich aus pappigen, alten Cornflakes und Getreide-Pops alles machen?
🌽 Knusprige Cornflakes zurückzaubern
Röste deine pappigen Flakes oder Pops ohne Fett für ein paar Minuten in einer Pfanne. Schon hast du deine knusprigen Flakes oder Pops zurück. Kurz abkühlen lassen und dann luftdicht in einem Glas verstauen.
🥣 Müsli oder Granola aufpeppen
Röste die alten Getreide-Pops mit etwas Honig oder Ahornsirup im Ofen, dann ab ins Müsli!
🍫 Knusprige Schoko-Crossies
Röste deine Flakes mit etwas Butter in der Pfanne an. Schmelze Schokolade, mische die dann Cornflakes darunter. Setze kleine Häufchen auf Backpapier. Fest werden lassen – fertig!
🥞 Paniermehl-Ersatz
Zerkleinere ungesüßte Cornflakes und verwende sie als Panade für Fisch, Fleisch oder Gemüse – extra knusprig!
🍰 Boden für Käsekuchen oder Torten
Zerbrösele deine Flakes und mische sie mit geschmolzener Butter. Dann in eine Form drücken und als knusprigen Kuchenboden verwenden.
🍌 Frühstücks-Bananenbällchen
Zerdrücke eine Banane, mische die Cornflakes unter, forme kleine Bällchen und rolle sie in Kokosraspeln oder Kakaopulver – ein super Snack!
🍠 Knusper-Topping für Aufläufe
Mische ungesüßte Flakes mit etwas Butter und Käse und streue sie über Nudel-, Gemüse- oder Kartoffelaufläufe – perfekt für eine goldbraune Kruste.
🍦 Eiscreme-Topping
Röste die Getreide-Pops mit etwas Zimt und Zucker in der Pfanne – perfekt zum Drüberstreuen!
🥥 Kokos-Knusper-Kugeln
Mische zerbröselte Cornflakes mit Kokosraspeln und gezuckerter Kondensmilch, forme Kugeln und tauche sie in Schokolade.
Jetzt solltest du nie wieder alte Cornflakes wegwerfen müssen! Welche Idee probierst du zuerst aus? Happy making :)