Ich dachte immer, Bagels selber zu backen wäre total kompliziert – aber es ist viel einfacher, als ich gedacht habe! Mit ihrer goldbraunen Kruste und dem fluffigen Inneren sind sie perfekt für herzhafte oder süße Beläge – und das Beste: Du weißt genau, was drin ist! Ob klassisch mit Frischkäse, herzhaft belegt oder süß mit Marmelade – selbstgemachte Bagels sind ein echtes Highlight. Also schnapp dir die Zutaten und probiere es aus!Â
Â
Rezept für frische Bagel
Â
Zutaten für 8 Bagel - Zubereitungszeit inkl. Ruhezeit 2,5 Stunden
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- ½ Würfel frische Hefe
- 2 TL Salz
- 2 EL Zucker
- 100 ml lauwarme Milch
- 180 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Eigelb + 4 EL Milch
- Zum Bestreuen (optional):Â Sesam, Mohn, Sonnenblumenkerne oder grobes Salz
- Für das Kochwasser 1 EL Zucker oder Honig
Â
Teig zubereiten
Das Mehl in eine große Schüssel geben, Hefe, Salz und Zucker untermischen. Nach und nach das lauwarme Wasser und die Milch und das Öl hinzufügen und alles ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Bagels formen
Den aufgegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, in 8 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. Mit dem Finger oder einem Holzlöffelstiel in der Mitte ein Loch formen und die Bagels leicht auseinanderziehen. Nochmals 10–15 Minuten ruhen lassen.
Â

Â
Bagels im Wasserbad kurz kochen
In einem großen Topf Wasser mit Honig oder Zucker in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Bagels portionsweise hineingeben und für ca. 30 Sekunden pro Seite ziehen lassen. Anschließend mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Â

Â
Backen und genießen
Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen - im besten Fall mit einem Pizzastein. Das Eigelb mit etwas Milch verquirlen und die Bagel damit einpinseln - danach mit Sesam, Mohn oder Salz bestreuen. Im heißen Ofen ca. 20–25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und genießen – am besten frisch mit deinem Lieblingsbelag!
Â

Â

Â

Â