Für kleines Geld

Was machen mit: Zucchini im Überfluss?

Was machen mit: Zucchini im Überfluss?

Hilfe, die Zucchini kommen! Es ist jedes Jahr dasselbe: Erst hegst und pflegst du deine Zucchinipflanzen, freust dich über die ersten zarten Blüten – und plötzlich, zack, explodiert dein Beet. Innerhalb weniger Tage stapeln sich Zucchini auf der Küchenarbeitsfläche, bevölkern die Fensterbank und drohen, dein Gemüsefach im Kühlschrank in eine reine Zucchini-Lagerhalle zu verwandeln. Doch keine Sorge: Mit ein bisschen Kreativität (und Humor) wird aus der Schwemme ein Fest.

 

Klassisch, aber nie langweilig: Zucchini-Puffer

Geraspelt, gewürzt, in der Pfanne knusprig gebraten – Zucchini-Puffer sind der Joker in der Spätsommer-Küche. Ob mit Kräuterquark, Feta oder einem Klecks Tomatensalsa: So schnell ist der Stapel kleiner grüner Riesen wieder ein bisschen geschrumpft.

 

Einlegen wie die Oma 

Zucchini lassen sich wunderbar süß-sauer einlegen. So hast du auch im Herbst noch was von deinem Überfluss – und wer freut sich nicht über ein hübsches Glas selbstgemachtes Zucchini-Chutney als Geschenk?

 

Pasta mal anders 

Zoodles – also Zucchini-Spaghetti – sind längst kein Geheimtipp mehr. Aber sie sind immer noch die beste Möglichkeit, gleich eine ganze Handvoll Zucchini auf einmal loszuwerden. Mit Pesto, Tomatensoße oder einfach nur Knoblauch und Olivenöl: superleicht, superlecker.

 

Kuchen! Ja, wirklich 

Zucchini im Kuchen klingt komisch, schmeckt aber genial. Sie macht Rührteig herrlich saftig, ohne dass man den Kürbisgeschmack groß bemerkt. Am besten: Schokokuchen mit geraspelter Zucchini – saftig, fudgy und ganz bestimmt niemand ahnt, dass er gleichzeitig Gemüse isst. > Hier geht´s zum Rezept.

 

Suppe für den Vorrat 

Wenn’s gar nicht mehr geht: Einkochen. Eine große Portion Zucchini-Creme-Suppe in Gläser füllen, ab in den Vorratsschrank – und du hast im Winter ein kleines Stück Spätsommerglück.

 

Plan B: Verschenken 

Und falls du trotz allem immer noch auf einem Berg Zucchini sitzt: Mach deine Nachbarschaft glücklich. Ein Korb „Zu Verschenken“ vor der Tür wirkt oft Wunder. Und wenn du’s richtig charmant machst, bekommst du vielleicht sogar eine Tafel Schokolade im Tausch.

 

Fazit: Die Zucchini-Schwemme ist nicht dein Feind, sondern deine Einladung zum kreativen Kochen, Einkochen und Teilen. Mit ein bisschen Humor und Fantasie verwandelst du das „Problem“ ganz leicht in ein Festmahl.

Weiterlesen

Exlibris – kleine Kunstwerke für große Geschichten
Zucchini undercover: Dein neuer Lieblings-Schokokuchen