
Care & Repair - das Pflegen und Reparieren unserer alltäglichen Dinge
In einer Zeit, in der der schnelle Konsum und die ständige Verfügbarkeit neuer Produkte dominieren, gerät eine eigentlich selbstverständliche Praxis immer mehr in den Hintergrund: das Pflegen und ...

Repair & Care: Textilien ausbessern und verschönern mit der Sticktechnik Sashiko
Sashiko ist eine traditionelle japanische Sticktechnik, die ursprünglich als Methode zur Reparatur und Verstärkung von Kleidung entwickelt wurde. Der Name "Sashiko" bedeutet wörtlich "kleine Stich...

Alltag lecker selbstgemacht: Weiches Fladenbrot
Weiches Fladenbrot, auch „Tunnbröd“ genannt, ist ein fester Bestandteil der schwedischen Küche, besonders im Norden des Landes. Trotz seiner regionalen Wurzeln hat es sich jedoch in ganz Schweden ...

DIY Anleitung: Tape Art - Kreativität an der Grenze zum Alltäglichen
Tape Art ist eine der faszinierendsten und zugänglichsten Kunstformen der modernen Zeit. Sie verwandelt alltägliche Materialien wie Klebeband in beeindruckende Kunstwerke, die sowohl temporär als ...

Rezept: Schlesische Pflaumenknödel
Es gibt kaum etwas, das mehr nach Spätsommer schmeckt als frisch zubereitete Pflaumenknödel. Diese süßen, zarten Knödel mit ihrem saftigen Kern aus reifen Pflaumen sind nicht nur ein Genuss für de...

DIY Anleitung: Stoffe in der Sonne batiken mit Shibori
Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um draußen kreativ zu werden und mit neuen Techniken zu experimentieren. Shibori ist eine traditionelle japanische Färbetechnik, bei der Stoff durch Falten,...

Rezept: Kimchi - fermentierter Chinakohl - so lecker und so gesund
Kimchi ist ein unverzichtbares Gericht in der koreanischen und japanischen Küche, das durch seine intensive Schärfe und den komplexen Geschmack überzeugt. Es handelt sich um fermentiertes Gemüse, ...

Die Kunst des Bonsai - oder eine Erinnerung daran, dass echte Schönheit Zeit braucht
Bonsai ist die kunstvolle Praxis, Bäume und Sträucher in Miniaturform zu kultivieren. Der Begriff "Bonsai" stammt aus dem Japanischen und bedeutet wörtlich "Baum in der Schale" (盆栽). Die Kunst des...

Nutze deine Kreativität: Gestickte Gefühle - Geduld üben und erfahren
Geduld ist eine Tugend, die in unserer schnelllebigen Welt oft auf die Probe gestellt wird. Wir leben in einer Zeit, in der vieles sofort verfügbar ist, und verlieren dabei manchmal das Gefühl für...

Ran ans Eingemachte: Bergamotte-Blutorange-Tonic-Sirup
"Das ganze Jahr im Glas" ist eines meiner neuen Lieblingsbücher, denn ich liebe es, einen kleinen Vorrat an süßen und sauren Beilagen immer griffbereit zu haben. So wird jedes Käsebrot ein kulin...

DIY Anleitung: Origami-Mobile - Oder die Legende der 1000 Kraniche
Der Kranich ist in Japan ein Symbol für Glück, Frieden, Langlebigkeit und Heilung. Diese Bedeutung ist tief in der japanischen Kultur verwurzelt, und der Kranich wird oft als göttliches oder heili...

Alltag lecker selbstgemacht: Walnussbrot aus dem Topf
Ein frisch gebackenes Walnussbrot ist ein wahrer Genuss, der mit seinem herzhaften Aroma und der knusprigen Kruste begeistert. Dieses Rezept zeigt dir, wie du ganz einfach zuhause ein köstliches W...

Darf ich vorstellen: Action for Happiness
In meinen Studien und Recherchen zu den Themen Positive Psychologie und Kreativität habe ich das Projekt Action for Happiness entdeckt und möchte es dir weiterempehlen. Action for Happiness ist ein...

DIY Anleitung: Bio-Sommer-Kosmetik selbermachen - schön von Kopf bis Fuß
Der Sommer ist die perfekte Zeit, um sich auf natürliche Weise von Kopf bis Fuß zu verwöhnen. Mit DIY-Bio-Sommerkosmetik kannst du deine Haut und Haare auf natürliche Weise pflegen und gleichzeitig...

Šaltibarščiai – Kalte Rote Beete-Suppe aus Litauen
Šaltibarščiai ist eine erfrischende und farbenfrohe Suppe aus Litauen, die besonders an heißen Sommertagen genossen wird. Diese kalte Rote Beete-Suppe zeichnet sich durch ihre leuchtend pinke Farbe...

DIY Anleitung: Vasen aus Pappmaché
Ein Lächeln und Blumen gehören an jeden Tisch! Mit der exklusiven supercraft DIY-Anleitung für Vasen aus Pappmaché kein Problem. Gemeinsam mit dem Berliner Studio Blinkblink zeige ich dir, wie du ...

Ran ans Eingemachte: Sauer eingelegte Radieschen und 51 weitere Rezepte für jede Woche
"Das ganze Jahr im Glas" ist eines meiner neuen Lieblingsbücher, denn ich liebe es, einen kleinen Vorrat an süßen und sauren Beilagen immer griffbereit zu haben. So wird jedes Käsebrot ein kulina...

Ran ans Eingemachte: Meerrettich-Honig und 51 weitere Rezepte für jede Woche
"Das ganze Jahr im Glas" ist eines meiner neuen Lieblingsbücher, denn ich liebe es, einen kleinen Vorrat an süßen und sauren Beilagen immer griffbereit zu haben. So wird jedes Käsebrot ein kulinar...

DIY Anleitung: Den Sommer als Kräutertee haltbar machen
Jetzt im Sommer wachsen unsere Kräuter über sich hinaus. Die perfekte Zeit für eine Teeernte! An kalten Herbst- und Wintertage wirst du dich an den schönen Sommer erinnern und brauchst keine öden ...

DIY Anleitung: Sommer-Clutch mit Perlenstickerei
Es gibts nichts Schöneres, als im Sommerurlaub an einem schattigen Plätzchen an einem entspannenden und fröhlichen DIY-Projekt zu werkeln. Diese kleine Tasche wird nach der Fertigstellung dein Lie...

Neurografisches Zeichnen - kreative Methode zur Förderung von Entspannung
Neurografisches Zeichnen ist eine kreative Methode, die sowohl Entspannung als auch Selbsterkenntnis fördert. Es wurde von Pavel Piskarev, einem russischen Psychologen, entwickelt und kombiniert El...

DIY Anleitung: Papier besticken
Hast du schon einmal daran gedacht, deine Stickkünste auf Papier auszuprobieren? Papier besticken ist eine wunderbare Möglichkeit, handwerkliches Geschick mit Kreativität zu verbinden. Diese Techni...

